Spezialisierung
- Insolvenzrecht & Restrukturierung
- Immobilien- und Wohnrecht
- Zivilrecht & Prozessführung
- Erben & Vorsorgen
- Vertragsgestaltung
- Finanzierungen
- M&A – Unternehmens(ver)käufe
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
„Philipp’s client service and general level of service is very strong. […] He is highly sophisticated.“
„His commercial awareness is extremely good. He understands perfectly the commercial needs of his client. Philipp is very strong with numbers, […] I’d say he’s the numbers guy.“
„He seems to work any time, he is very fast to answers our questions. He provides creative arguments and broad knowledge of relevant decisions and literature.“

curriculum .vitae
ab 2023: fokus Rechtsanwälte GmbH
Partner
2015-2023: Schönherr Rechtsanwälte GmbH
Associate, Rechtsanwalt, Counsel (Insolvenz & Restrukturierung, Prozessführung, Bank- und Finanzrecht)
2018: Rechtsanwaltsprüfung OLG Wien Rechtsanwaltsprüfung
mit Auszeichnung
2010-2014: Diplomstudium Rechtswissenschaften
mit Auszeichnung
2010-2014: Bachelorstudium Politikwissenschaft
mit Auszeichnung
2010-2014: Diverse Praktika im In- und Ausland
ua in New York (USA) und Seoul (Südkorea)
2009: Reifeprüfung am Bundesgymnasium Horn (NÖ)
mit Auszeichnung
Vertretung eine internationalen Investors in der SIGNA-Insolvenz (Insolvency)
Beratung einer internationalen Investmentgesellschaft im Zusammenhang mit der Insolvenz der SIGNA-Gruppe.
Verkauf einer Beteiligung der HalloSonne GmbH (M&A)
Beratung der HalloSonne GmbH, einer Tochtergesellschaft der börsennotierten VERBUND AG, bei einer M&A-Transaktion.
Kapitalmarkt- und Anlegerklagen (Litigation / Insolvency)
Vertretung eines börsennotierten Unternehmens bei der Abwehr einer Klage geschädigter Investoren mit einem Streitwert im dreistelligen Millionenbereich.
Zahlung oder Sicherstellung des Insolvenzverwalterhonorars als zwingende Voraussetzung für die Bestätigung eines Sanierungsplans (Download – ecolex 2025/29)
Analyse der OGH-Entscheidung 8 Ob 97/24h und ihrer praktischen Auswirkungen auf die insolvenzrechtlichen Anforderungen an Sanierungspläne (2025).
Insolvenzvermeidende Patronatserklärungen (Link – WT Fachjournal 03/2024)
Analyse der rechtlichen Fallstricke und praktischen Risiken bei der Verwendung von Patronatserklärungen als Sanierungs- oder Kreditsicherungsinstrument (2024).
Rechtsanwaltskammer Wien
Juristenverband
International Association of Young Lawyers (AIJA)
International Bar Association (IBA)
Europäische Anwaltsvereinigung DACH
kompetente .partner
Ihr Erfolg im Fokus – die Boutique-Kanzlei für Wirtschaftsrecht in Wien
verlässlicher
.kontakt
Wir melden uns gerne mit einer fachlichen Einschätzung
und einem Kostenvoranschlag.
Fragen Sie jetzt unverbindlich an!